BioRegio PROJEKT
Ergebnisse zur Online-Umfrage „Regional erzeugte Bio-Lebensmittel in der landeseigenen Außer-Haus-Verpflegung Baden-Württembergs“: Ergebnisse Analyse Kantinen
Ergebnisse zur Online-Umfrage „Die Vermarktung von Demeter-Gemüse und Kartoffeln in der Außer-Haus-Verpflegung Baden-Württembergs aus der Sicht der Landwirtschaft“: Ergebnisbericht Demeter Befragung
Ergebnisse der Fokusgruppen zu den Themen Erzeugung, AHV und Wertschöpfungskette: Ergebnisse Fokusgruppen
BioRegio SYMPOSIUM
Keynote:
Inhalte der Fachvorträge:
Praxisgespräch - Trends und Wege zur Umsetzung von BioRegio in der AHV:
Bundesregierung
Bio-Strategie
Nationale Strategie für 30 Prozent ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft bis 2030: bio-strategie-2030.pdf
RIBE AHV
Merkblatt zur Richtlinie zur Förderung der Beratung von Unternehmen der Außer-HausVerpflegung zum vermehrten Einsatz von Produkten des ökologischen Landbaus“: Merblatt_zur_Foerderrichtlinie.pdf
Ein Praxisleitfaden zu den Erfolgsfaktoren der Regionalverarbeitung und -vermarktung von Lebensmitteln:https://www.bmel.de/SharedDocs...
Leitfaden zur Umsetzung der Bio-AHVV (Herausgeber: a'verdis - Roehl & Dr. Strassner GbR): Leitfaden zum Download (Stand: Mai 2024, 1. Auflage)
Land Baden-Württemberg
VwV-Kantine
Verwaltungsvorschrift Kantine zur Einführung von regionalen Produkten in den landeseigenen Kantinen: https://mlr.baden-wuerttemberg...
Bio-AHVV
Restaurants, Kantinen und Mensen bekommen die Möglichkeit, ihren Bio-Anteil am Angebot ausweisen zu lassen - dank eines neuen Kennzeichens in Bronze, Silber und Gold. Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV)
Landkreise Ravensburg und Biberach
Der 'Bio-Einkaufsführer' für die Außer-Haus-Verpflegung. Bezugsmöglichkeiten für Bio-Produkte für Großküchen und Gastronomie in
den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg: bio-einkaufsfuhrer-fur-die-auer-haus-verpflegung.pdf
Landkreis Konstanz
Die "Direktvermarkterbroschüre" ist eine Art Wegweiser und zeigt die Vielfalt der Landwirtschaftlichen Produkte: direktvermarkter-2020-lk-kn.pdf