Logo
Kontakt
  • Home
  • /
    Aktuelles
  • /
    AktuellesErnährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Ergebnisse
  • Modellprojekte
  • BioRegio Symposium
  • Best-Practice Betriebe
  • Best-Practice Initiativen, Projekte und mehr
  • Bio-Wissen leicht gemacht
  • Aktuelles
  • Austausch
  • Kontakt
  • Downloads
  • English Version
Seitenübersicht
  • Start
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Modellprojekte
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
  • Downloads
vernetzen
  • Austausch
  • BioRegio Symposium
  • Kontakt
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie über Events, Angebote und Aktuelles informiert.
Newsletter
Folgen Sie uns
DREISEITLconsulting GmbH | Hofstatt 2-4 | 88662 Überlingen
  • English Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • b.lateral - creative agency
Vortrag
13.03.2024

Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert

Ernährungsbildung ist ein Kernbereich der frühkindlichen Bildung. In jeder Kita essen die Kinder gemeinsam, oft sogar mehrmals am Tag, und sie lernen dabei Freude am Essen und viele neue Lebensmittel kennen.

Ernährungsbildung ist ein Kernbereich der frühkindlichen Bildung. In jeder Kita essen die Kinder gemeinsam, oft sogar mehrmals am Tag, und sie lernen dabei Freude am Essen und viele neue Lebensmittel kennen. Ernährungsbildung ist ein Bestandteil des Alltags, wann immer es um Essen und Trinken geht. Sie als Kita-Team können dabei ganz bewusst die Weichen zu einem guten Essverhalten stellen.

Auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Bestandteil der Ernährungsbildung: Lebensmittel anbauen, Speisen zubereiten, Essen wertschätzen, nichts wegwerfen und vieles mehr. Unsere Veranstaltungsreihe präsentiert Beispiele für Ihren Praxisalltag.

Die Landesregierung möchte noch mehr Kitas als bisher auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung unterstützen. Sie dokumentieren damit, dass Ihnen die Ernährungsbildung sowie eine gute Verpflegung der Ihnen anvertrauten Kinder wichtig sind. Wir begleiten Sie und Ihr Team dabei individuell abgestimmt mit einer BeKi-Referentin oder einem BeKi-Referenten. In unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir Ihnen, welcher Erfolg mit der Zertifizierung erreicht und wie das wichtige Thema nachhaltig in der Konzeption der Einrichtung verankert werden kann.

Peter Hauk MdL
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Artikel
19.12.2024
BioRegio Außer-Haus sagt auf Wiedersehen!
Beitrag lesen
Artikel
12.12.2024
Ab 2025 startet vegetarisch-vegane Kochlehre in Österreich
Die Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ eröffnet neue Möglichkeiten, für interessierte Lehrkräfte genauso wie für die dinierende Klientel.
Beitrag lesen