29.05.2024

INNOVATION DURCH INSPIRATION - Kochwerkstatt am 28. Juni 2024

Innovationswerkstatt IV.: Das Arbeiten mit Lebensmitteln und Menschen. Kreativität für leckere Kreationen auf dem Teller. In diesem Workshop möchten wir Sie ermutigen, sich zu erinnern, warum Sie diesen Beruf gelernt haben. Was war Ihre Motivation oder auch, was gibt es heute an neuen Trends zu entdecken?

Das Arbeiten mit Lebensmitteln und Menschen. Kreativität für leckere Kreationen auf dem Teller. In diesem Workshop möchten wir Sie ermutigen, sich zu erinnern, warum Sie diesen Beruf gelernt haben. Was war Ihre Motivation oder auch, was gibt es heute an neuen Trends zu entdecken? Sie, als motiviertes Küchenpersonal können wichtige Impulse liefern sowohl für höhere Qualitätsansprüche, für spezielle Gerichte oder der ansprechenden Präsentation der eigenen Arbeit gegenüber den Kund*innen. Und die Küchen-Verantwortlichen nehmen wir gleich mit auf die Reise! 

Denn: „GEMEINSAM“ können wir viel bewirken!

Rezepte und frische Praktiken - von der kompletten Verwendung unserer Lebensmittel, zu Schnitt-Techniken, die einen geschmacklichen Unterschied machen, der Preisgestaltung, Kreativität im Alltag und der Kraft etwas bewirken zu können - und das alles mit unseren regionalen Bio-Produkten.

UNSER PROGRAMM:

  1. Lehrküche mit Petra Melchers (Leitung der Conradihausküche der Caritas Konstanz): Kochen und Rezeptinspirationen mit Frischware, saisonaler Ware, „B“-Ware und der Vermeidung von Abfall; Miteinander ins Gespräch kommen - Raum für Austausch: Wie erlebe ich meinen Beruf? Wie funktioniert es an der Ausgabe? Was kann ich bewirken? 
  2. Spannende Einblicke zum Mehrwert von bio-regionalen Produkten - Was hat das mit „B“-Ware und Saisonalität zu tun? Wie setzt sich der höhere Preis von Bioprodukten zusammen? Und, welche kritischen Punkte bleiben noch bestehen?
  3. Besuch des Hofguts Rengoldshausen zum Einblick in die Praxis der biologischen Produktion: Kreislaufwirtschaft, Beikraut-Management, Saisonalität, B-Ware, etc.

Weitere Informationen finden Sie hier: innovationswerkstatt-iv.---jetzt-an-der-kochwerkstatt-teilnehmen.pdf

Innovationswerkstatt Kochwerkstatt am 28. Juni 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr, anschließend gemeinsamer Ausklang

Anmeldung durch eine kurze E-Mail an anna.fath@dreiseitl.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme -
Ihr Team von BioRegio Außer-Haus

12.12.2024
Ab 2025 startet vegetarisch-vegane Kochlehre in Österreich
Die Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ eröffnet neue Möglichkeiten, für interessierte Lehrkräfte genauso wie für die dinierende Klientel.