Logo
Kontakt
  • Home
  • /
    Aktuelles
  • /
    AktuellesZeigen was die Bio-Branche leistet - Jetzt mitmachen!
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Ergebnisse
  • Modellprojekte
  • BioRegio Symposium
  • Best-Practice Betriebe
  • Best-Practice Initiativen, Projekte und mehr
  • Bio-Wissen leicht gemacht
  • Aktuelles
  • Austausch
  • Kontakt
  • Downloads
  • English Version
Seitenübersicht
  • Start
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Modellprojekte
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
  • Downloads
vernetzen
  • Austausch
  • BioRegio Symposium
  • Kontakt
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie über Events, Angebote und Aktuelles informiert.
Newsletter
Folgen Sie uns
DREISEITLconsulting GmbH | Hofstatt 2-4 | 88662 Überlingen
  • English Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • b.lateral - creative agency
Artikel
19.08.2024

Zeigen was die Bio-Branche leistet - Jetzt mitmachen!

Das BÖLW möchte für das Wahljahr 2025, der Politik und der Gesellschaft deutlich machen, was die deutsche Bio-Branche leistet. Deshalb bitten auch wir Sie um Ihre Unterstützung, mit der Teilnahme an folgender BÖLW-Umfrage.

Beteiligen Sie sich an der Strukturdatenerhebung Bio-Branche Deutschland des BÖLW. Denn: Gute Argumente basieren auf Zahlen und Daten – und die liegen für unserer Branche bis jetzt nur unvollständig vor. Die Ergebnisse zum erwirtschafteten Umsatz, zur Zahl der Arbeitsplätze, der Export-Leistung etc. möchte der Spitzenverband der Deutschen Ökologischen Lebensmittelwirtschaft nutzen, um Politik und Wähler:innen handfest zu zeigen, dass Bio ein wichtiger Bestandteil der mittelständischen deutschen Wirtschaft ist.

Die Strukturdaten der Bio-Verarbeitung in Deutschland sowie die Zahl der Arbeitsplätze in Bio-Erzeugung, -Herstellung, -Handel und -AHV werden von Juli bis Oktober 2024 erhoben. Dazu hat der BÖLW die auf Bio und Nachhaltigkeit spezialisierte Kommunikationsagentur Harting & Tovar beauftragt. Die Ergebnisse werden auf der Internationalen Grünen Woche und der BioFach 2025 präsentiert.


Geschätzter Zeitaufwand:
Für Händler, Großhändler und AHV / Gastronomie
(im Wesentlichen nur je 1 Zahl zu Bio-Umsatz und Arbeitsplätzen) - ca. 5 Minuten
Für Hersteller, Verarbeiter und Hofverarbeiter
(umfangreichere Strukturdaten) - 15-30 Minuten 

Hier geht es >>> zur Umfrage, die Sie sich auch vorab als >>> PDF ansehen können

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Übrigens: Unter allen, die sich online an der Umfrage beteiligen, verlost das BÖLW fünf Mal je zwei Eintrittskarten für den BÖLW-Empfang auf der Internationalen Grünen Woche 2025 in Berlin.


Artikel
19.12.2024
BioRegio Außer-Haus sagt auf Wiedersehen!
Beitrag lesen
Artikel
12.12.2024
Ab 2025 startet vegetarisch-vegane Kochlehre in Österreich
Die Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ eröffnet neue Möglichkeiten, für interessierte Lehrkräfte genauso wie für die dinierende Klientel.
Beitrag lesen